Menü
zur Suche
Menü
Menü schließen
Elektronische Antragstellung
bald verfügbar
Die Abteilung Finanzwirtschaft ist zuständig für die Erstellung des Haushaltsplans und des mittelfristigen Finanz- und Investitionsplans sowie für die Steuerung des Haushaltsvollzugs (Finanzcontrolling).
Weitere Aufgabengebiete sind die zentrale Geschäftsbuchhaltung, die Schuldenverwaltung, die Verwaltung von Vermächtnissen, haushalts- und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen (u. a. Stadtwald, Anlagenbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Beratung der Ämter im Haushaltsvollzug und bei betriebswirtschaftlichen Fragen) und das zentrale Fördermanagement.
Durch die Abteilung Finanzwirtschaft werden außerdem die Aufgaben der Stadt als Steuerschuldnerin erledigt (Aufbereitung, Prüfung, Abwicklung der steuerlich relevanten Vorgänge und Erarbeitung der Umsatzsteuererklärung für die städtischen Betriebe gewerblicher Art sowie der Eigenbetriebe).
Abteilungsleitung
Haushalts-, Finanz- und Investitionsplanung,
Finanzcontrolling
Stellvertretende Abteilungsleitung
Aufstellung der Jahresrechnung und des Rechenschaftsberichts,
Haushaltsüberwachung,
Bürgschaftsübernahmen,
Teamleitung Zentrale Geschäftsbuchhaltung,
Nachlässe,
Forst/Wald
Assistentin der Amtsleitung / Abteilungsleitung
Zentrales Fördermanagement (investiv),
Finanzausgleich, Spielbankabgabe
Zentrale Geschäftsbuchhaltung
Zentrale Geschäftsbuchhaltung
Betriebswirtschaftliche Sachbearbeitung
(Kosten- und Leistungsrechnungen, Produkte und Kennzahlen),
Verwaltungskostenbeiträge, Gebührenkalkulation
Zentrale Geschäftsbuchhaltung
Zentrale Geschäftsbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung,
SAP-Berechtigungsverwaltung
Stadt als Steuerschuldnerin (Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, BgA, § 2b UStG, Tax-Compliance)
Stadt als Steuerschuldnerin (Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, BgA, § 2b UStG, Tax-Compliance)
Aufstellung der Jahresrechnung und des Rechenschaftsberichts, Haushaltsüberwachung
Montag bis Freitag | 09:00 - 11:30 Uhr |
Montag | 14:00 - 15:30 Uhr |
Dienstag | 14:00 - 15:30 Uhr |
Mittwoch | 14:00 - 15:30 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 15:30 Uhr |