Menü
zur Suche
Menü
Menü schließen
Elektronische Antragstellung
bald verfügbar
In Konstanz bieten unterschiedliche Träger eine Vielzahl verschiedener Dienste und Einrichtungen. Um sich für einen Dienst oder eine Einrichtung entscheiden zu können, ist ein aktueller und detaillierter Überblick über alle Angebote im Bereich der Altenhilfe in Konstanz sinnvoll und notwendig. Die Altenhilfe-Beratung informiert und berät umfassend, neutral und trägerunabhängig in allen Fragen rund ums Alter insbesondere über die Bereiche:
In der Beratung werden Finanzierungsmöglichkeiten für notwendige Hilfen aufgezeigt und die Antragstellung bei Pflegeversicherung, Sozialamt und weiteren Kostenträger unterstützt. Auch zu wichtigen weiteren Themen wie zu Vorsorgevollmacht oder Betreuungs- und Patientenverfügung wird informiert und Vordrucke sowie Informationsbroschüren zur Verfügung gestellt.
Gerne kommen die Mitarbeiterinnen auch zu einem Hausbesuch. Auf Wunsch und bei Bedarf wird der Kontakt zu den gewünschten Diensten und Einrichtungen hergestellt. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt unter Wahrung der Schweigepflicht.
Leitung
Planung des neuen Quartiers Hafner,
24-Stunden-Pflege
Handlungsprogramm Pflege & mehr, Beratung und Begleitung von ambulant betreuten Wohngemeinschaften im Gründungsprozess
Quartiersentwicklung und Nachbarschaftskonzepte aus Sicht der Altenhilfe, zuständig für Altenhilfe-Beratung im Stadtteil Paradies
Zentrale Heimplatzanmeldung, zuständig für Altenhilfe-Beratung in den Stadtteilen Fürstenberg, Petershausen-West, Industriegebiet, Staad und Egg, Pflegestützpunkt
Einzelhelfer:innen im Vor- und Umfeld der Pflege/Servicepunkt, zuständig für Altenhilfe-Beratung in den Stadtteilen Allmannsdorf, Altstadt, Königsbau, Petershausen-Ost, Wollmatingen, Litzelstetten, Wallhausen, Dettingen und Dingelsdorf
Montag bis Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag | 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 16:00 Uhr |