Menü
zur Suche
Menü
Menü schließen
Elektronische Antragstellung
bald verfügbar
Höhe:
12.000 Euro pro Kind, ausgezahlt in 10 Jahresraten zu je 1.200 Euro.
Sie müssen das Geld nicht zurückzahlen.
Andere KfW-Förderprodukte können Sie auch nutzen. Dabei ist es wichtig zu wissen, wann Sie jeweils den Antrag stellen müssen:
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Beantragen Sie die Förderung online im KfW-Zuschussportal. Schriftliche Anträge sind nicht möglich.
Sie erhalten eine Bestätigung über den Antragseingang ins Zuschussportal unter "Meine Zuschussanträge".
Weisen Sie dann
Auszahlung:
Sie erhalten eine Auszahlungsbestätigung und die erste Zuschussrate auf das Konto überwiesen.
Die weiteren Zuschussraten: in den folgenden neun Jahren im selben Monat wie die Erstauszahlung.
Achtung:
keine
abhängig vom Einzelfall
Hinweis: Das Baukindergeld kann Ihnen die Rückzahlung eines Kredites erleichtern. Ideal ist es, wenn Ihre Finanzierung auch ohne Baukindergeld funktioniert. Denn den Antrag auf Baukindergeld können Sie erst nach Einzug stellen und erst dann wird er geprüft.
Ist Ihr Einzug im Jahr 2018 vor dem 18.09.2018 erfolgt, können Sie Ihren Zuschussantrag bis zum 31.12.2018 stellen. In diesem Fall werden die Kinder gefördert, die zum Datum des Einzugs gemäß amtlicher Meldebestätigung noch nicht 18 Jahre alt waren beziehungsweise spätestens 3 Monate nach Einzug geboren wurden.
Sofern Sie Ihren Kaufvertrag zwischen dem 01.01.2018 und 31.12.2020 abgeschlossen haben beziehungsweise im genannten Zeitraum eine Baugenehmigung erhalten haben, können Sie bis spätestens zum 31.12.2023 einen Antrag auf Baukindergeld stellen. Maßgeblich ist, dass die Antragstellung innerhalb von 3 Monaten nach dem Einzug erfolgt.
Dieser Text entstand auf Basis von Angaben der Kreditanstalt für Wiederaufbau.