Menü
zur Suche
Menü
Menü schließen
Elektronische Antragstellung
bald verfügbar
Vor allem in größeren Städten ist in manchen Wohngebieten das Parken nur mit dem Bewohnerparkausweis erlaubt. Die Parkerlaubnis kann entweder nur zu bestimmten Zeiten oder rund um die Uhr gelten. Der Bewohnerparkausweis garantiert keinen festen Stellplatz.
Durch dieses System werden die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Vergabe von Parkplätzen gegenüber anderen Autofahrerinnen und Autofahrern bevorzugt.
Hinweis: Stellplätze für Menschen mit Behinderungen sind von dieser Regelung ausgenommen.
Hinweis: Die Gemeinden können die Erteilung des Ausweises von weiteren Voraussetzungen abhängig machen (zum Beispiel Hauptwohnsitz, fehlende Garage). Sie sollten sich daher bei der zuständigen Stelle über die Voraussetzungen informieren.
Ausweisung der Parkgebiete:
Ausgabe der Bewohnerparkausweise:
In vielen Städten und Gemeinden können Sie den Bewohnerparkausweis schriftlich oder elektronisch beantragen. In diesen Fällen erhalten Sie den Parkausweis mit der Post. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung, welche Unterlagen Sie zur Beantragung übersenden müssen.
Anderenfalls gehen Sie am besten persönlich bei der zuständigen Stelle vorbei und legen Sie die Unterlagen dort vor.
-
Die Gebühr für die ausgestellte Berechtigung beträgt 150,00 Euro pro Jahr.
Die Gebühr für die Änderung des Bewohnerparkausweises beträgt 15,00 Euro.
Gebührenermäßigung:
Bitte beachten Sie, dass die blauen und violetten Tageskarten nicht auf reinen Bewohnerparkplätzen gültig sind. Die genannten Tageskarten können nur auf bewirtschafteten Parkplätzen genutzt werden.
Tageskarten
Hotels/Pensionen/Ferienwohnungen:
Bei gewerblicher Vermietung von Gästezimmern können die Betreiber von Beherbergungsbetrieben Tageskarten für Gästefahrzeuge im Bürgerbüro erwerben.
Bitte bringen Sie für den Kauf von Tageskarten folgende Unterlagen mit:
Anwohner im linksrheinischen Stadtgebiet:
Anwohner im linksrheinischen Stadtgebiet können für Besucher wahlweise blaue oder violette Tageskarten im Bürgerbüro erwerben (max. 10 Stück pro Kauf).
Bitte bringen Sie für den Kauf von Tageskarten folgende Unterlagen mit:
Gebühren:
Blaue Tageskarten (Stadtgebiet Paradies): 12,00 Euro
Graue Tageskarten („P & R am Seerhein“): 10,00 Euro
Violette Tageskarten (Altstadt und Laube): 17,00 Euro
-
§ 45 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) (Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen) in Verbindung mit der jeweiligen örtlichen Satzung
Freigegeben am 10.11.2022
Änderung der Gebühren für Bewohnerparkausweises ab 2023
Bitte beachten Sie die Änderung der Gebühren für die Bewohnerparkausweise ab 2023.
Nähere Hinweise finden Sie hier (Link: Höhere Gebühren für Bewohnerparkausweise ab 2023 - Stadt Konstanz).
Bewohnerparken zum 01.08.2016
Übersicht der Bewohnerparkgebiete
Hinweise zu den einzelnen Bewohnerparkgebieten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Merkblatt.