Menü
zur Suche
Menü
Menü schließen
Elektronische Antragstellung
bald verfügbar
Die Erlaubnis gilt ausschließlich
Die Erlaubnis verpflichtet Sie dazu, die Apotheke persönlich in eigener Verantwortung zu leiten. Krankenhausapotheken müssen von einer angestellten Apothekerin oder einem angestellten Apotheker geleitet werden.
Hinweis: Mehrere Personen zusammen können eine Apotheke nur in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder einer offenen Handelsgesellschaft (OHG) betreiben. Alle Gesellschafterinnen und Gesellschafter benötigen die Erlaubnis.
Sie
Hinweis: Ausnahmen beziehungsweise weitere Voraussetzungen kann es in folgenden Punkten geben:
das für den Sitz der Apotheke örtlich zuständige Regierungspräsidium
Geben Sie in der Ortswahl den Standort Ihrer Betriebsstätte an.
Die Apothekenerlaubnis können Sie formlos beantragen. Ihr Antrag muss die folgenden Angaben enthalten:
Bei Neueinrichtungen von Apotheken führt die Behörde vor Genehmigung eine Abnahmebesichtigung durch. Auch bei Übernahme einer bestehenden Apotheke kann die Behörde eine Abnahmebesichtigung durchführen.
Mindestens sechs Wochen vor dem geplanten Eröffnungs- oder Übernahmetermin
Je nachdem, in welcher Form Sie die Apotheke betreiben wollen, müssen Sie unterschiedliche Unterlagen oder Dokumente vorlegen.
Neuerrichtung oder Kauf einer Apotheke
Pacht einer Apotheke
Verwaltung einer Apotheke
Filialapotheken, Versandapotheken
Erkundigen Sie sich bei der zuständigen Stelle, welche Unterlagen Sie benötigen.
für die Erteilung der Betriebserlaubnis und die Abnahmebesichtigung: Gebühren nach der Landesgebührenordnung
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Sozialministerium hat dessen ausführliche Fassung am 10.12.2019 freigegeben.